Bericht zur laufenden ElKi-Saison 2024/25
Beim Eltern-Kind-Turnen gab es zu Beginn der Saison ein wenig Kuddelmuddel, bis wir uns in zwei Gruppen gefunden hatten: die eine Gruppe begann bereits im August in Scherz mit dem Turnen, um sich auf den Turnerabend im November vorzubereiten. Die zweite Gruppe startete wie gewohnt im Oktober in Lupfig. Anfang Dezember gab es dann den Wechsel der Eltern-Kind-Paare zur Gruppe am Wohnort.
Die Scherzer Gruppe trifft sich montags von 9 bis 10 Uhr in der TH Scherz, die Lupfiger Gruppe montags von 10 bis 11 Uhr in der MZH Breite. Diese Saison haben wir in Lupfig einen hohen Anteil sehr kleiner Kinder, von denen sich einige kaum in geführte Sequenzen einbinden lassen. Also arbeiten wir vorwiegend mit Grossgeräten im freien Betrieb und bemühen uns nach und nach Staffetten- und Fangisspiele einzuführen.
Wir klettern, rollen, kriechen, springen und schaukeln, üben Werfen und Fangen – immer verpackt in eine schöne Geschichte. Die Kinder lieben es besonders, wenn auch die Mamis und Papis mitturnen und alles ausprobieren. Neben den saisonalen Themen wie den Jahreszeiten, Samichlaus, Advent und Fasnacht besuchen wir imaginäre Baustellen, Pirateninseln, die Feuerwehr, den Nordpol oder waschen einen grossen Haufen Wäsche. Dabei werden so viele verschiedene Bewegungserfahrungen wie möglich angeboten.
Lupfig, im Februar 2025